Projekte Strategie
Strategieentwicklung für eine Verkaufsorganisation im Investitionsgüterbereich mit rund 120 Mitarbeitenden
- Durchführung verschiedener Analysen des relevanten Umfelds (Analyse ausgewählter Aspekte des Makroumfelds, Marktanalysen, Stakeholder-Analysen), Erarbeitung verschiedener Szenarien zur möglichen Entwicklung des Umfelds, Analyse der Stärken und Schwächen der Verkaufsorganisation; Fazit in Form einer SWOT-Analyse
- Erarbeitung und systematisches Bewertung verschiedener strategischer Optionen
- Ausformulierung der Strategie
- Erarbeitung der strategischen Führungsinstrumente zur Implementation der Strategie (zentral: Balanced Score Card)
- Konzipierung und Moderation von regelmässigen Review-Workshops des Managementteams
Strategieprozess in einem Unternehmen im Gesundheitswesen
- Diverse Vorbereitungsarbeiten in Kurzworkshops:
- Analysen wie z. B. Stakeholderanalyse, Stärken-Schwächen-Analyse, Analyse der zukünftigen Trends und Entwicklungen
- Definition der gewünschten Beziehung zu den Lieferanten und den Mitbewerbern
- Vor- und Nachteile einer zentralen oder dezentralen Angebotserbringung
- Klärung der Erfolgs-Bedingungen für den Aufbau eines neuen Angebots
- Zusammenführung aller Vorarbeiten und Ergebnisse an einer Strategietagung; Entscheid über die zukünftige Ausrichtung
- Punktuelle Begleitung bei der Umsetzung einzelner Schritte
- Systematische Erfolgskontrolle der formulierten Strategie nach vier Jahren
Visionsentwicklung für das Mittelschulsystem eines Deutschschweizer Kantons
- Konzipierung und Moderation von Workshops mit dem zuständigen Regierungsrat und seiner Mittelschulkommission
- Entwicklung eines ersten Entwurfs der Vision mittels Kreativtechniken
- Moderation von Experten-Hearings
- Begleitung bei der Vernehmlassung und Verabschiedung der Vision
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.