Projekte Familienunternehmen
Entwickeln eines tragfähigen Rahmens für die Nachfolgeplanung
- Einzelgespräche mit allen Familienmitgliedern für eine Analyse der Ausgangssituation.
- Vertiefte Gespräche mit den beiden Eltern zur Klärung einiger offenen Fragen.
- Erstellen einer Familienverfassung mit dem Ziel, die offenen Fragen verbindlich zu regeln.
Beratung des Firmeninhabers bei heftigen familieninternen Konflikten
- Situationsanalyse und Beratung des Firmeninhabers bei heftigen Konflikten mit seinen Geschwistern. Die Konflikte waren im Zug der Geschäftsübergabe vom Vater auf den Sohn entstanden.
- Klärende Gespräche mit allen Geschwistern, zuerst einzeln, dann zu viert.
Familiennachfolge in einer Gross-Bäckerei
- Definieren des zeitlichen Rahmens der Übergabe von den Eltern zur jüngeren Generation.
- Bestimmen der offenen «Baustellen»: Organigramm, Verantwortlichkeiten, Prozesse, Führungsstil.
- Ziele der «alten» und der «jungen» Generation – gibt es mögliche Konflikte?
- Klärung der familieninternen Werte: Worauf sind wir stolz? Was sollte erhalten bleiben?
- Finden von Antworten für die offenen Fragen.
Keine Kommentare
Noch keine Kommentare
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.
Die Kommentarfunktion ist zur Zeit leider deaktiviert.